Ein App- und Spiele-Store als Alternative zum Google Play Store
Aurora Store APK ist ein App- und Spieleshop als Alternative zum Google Play Store mit einem nahezu identischen Ansatz. Diese Open-Source-Anwendung ist sowohl auf F-Droid als auch auf Github verfügbar und eignet sich perfekt für Mobiltelefone wie die der Marke Huawei, die weder über den Google Play Store noch über andere Google-Dienste verfügen.
Aurora Store ist ein inoffizieller FOSS-Client für Google Play mit elegantem Design.
Wie du Apps und Spiele für Mobilgeräte ohne Google Play herunterladen kannst
Die strengen Richtlinien von Google haben viele Nutzer dazu veranlasst, nach Alternativen zu seinen Diensten zu suchen, einschließlich des allmächtigen Google Play Store. Aurora Store APK ist eine davon und bietet uns einen sehr vollständigen App Store mit einer einfach zu bedienenden Oberfläche und gutem Design.
Hauptmerkmale von Aurora Store
- Open-Source-App-Store mit klassischem, minimalistischem Design, der eine Titelseite mit empfohlenen Apps und Spielen anzeigt.
- Er ermöglicht die automatische Aktualisierung von Apps auf die neueste verfügbare Version.
- Der Benutzer kann Apps und Spiele nach Kategorien suchen: Fotografie, Musik und Audio, Einkaufen, Personalisierung, Bücher und Comics und vieles mehr.
- Leistungsfähige und effektive Suchmaschine.
- Enthält Rezensionen und Kommentare von Benutzern.
- Möglichkeit, verschiedene Geräte und geografische Standorte zu simulieren.
- Zugriff mit und ohne Google-Konto.
- Einfache und schnelle Installation per Knopfdruck.
Wenn du jede Menge Tools, Spiele und Anwendungen unabhängig von Google Play entdecken und einfach auf deinem Android-Gerät installieren möchtest, lade einfach den Aurora Store kostenlos herunter. Allerdings ist für den Zugriff zunächst ein Google-Konto erforderlich, worüber sich der Google-Konzern nicht sonderlich gefreut hat, da einige Nutzer behaupten, dass einige ihrer Konten gelöscht wurden. Abgesehen davon wirft dies auch einige Fragen hinsichtlich der Sicherheit der APK- und XAPK-Dateien der Plattform auf.
Voraussetzungen und weitere Infos:
- Mindestanforderungen für das Betriebssystem: Android 5.0.
- Die Installation der App mittels der APK-Datei erfordert die Aktivierung der Option "Unbekannte Quellen" unter Einstellungen> Anwendungen.

Ich habe Jura und Journalismus studiert und mich dabei auf Kriminologie und Kulturjournalismus spezialisiert. Eine meiner großen Leidenschaften sind mobile Anwendungen, vor allem Android-Apps. Seit über sechs Jahren teste ich jeden Tag Dutzende...

Julia Ulm